1. Anbieter und Geltungsbereich
1.1 Anbieter
Die Website und Plattform „Smart Landlord“ wird betrieben von:
- Firma: Smart Landlord LTD
- Incorporation Number: 2171564
- Incorporation Date: 10. März 2025
- Registered Address: Intershore Chambers, Road Town, Tortola, British Virgin Islands
- E-Mail: info@smartlandlord.de
1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Smart Landlord LTD (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern der Plattform (nachfolgend „Nutzer“) über die Nutzung der Website und der bereitgestellten Dienstleistungen abgeschlossen werden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die AGB gelten in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Änderungen der AGB werden den Nutzern mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht ein Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Allgemeine Leistungen
Smart Landlord ist eine digitale Plattform zur Unterstützung von Immobilieninvestoren. Die Kernleistungen umfassen:
- Immobilienbewertung und Finanzanalyse: Berechnung von Renditen, Cashflows und Tilgungsplänen sowie Szenarioplanung für Finanzierungsmodelle.
- Standortbewertung: Analyse von Standortdaten (z. B. Arbeitslosenquote, Kriminalitätsrate, Einkommen, Bevölkerungswachstum) mit einem gewichteten Standortscore, tabellarisch und grafisch dargestellt.
- Datenbankmanagement: Speicherung, Verwaltung und Organisation von Dokumenten wie Mietverträgen, Finanzierungsunterlagen und Energieausweisen.
- Visualisierungen und Dashboards: Interaktive Diagramme und grafische Darstellungen von Renditeprognosen, Finanzierungsverläufen und Cashflow-Entwicklungen.
- PDF-Erstellung: Generierung von Berichten und Dokumenten in PDF-Format.
- Zahlungsabwicklung: Verwaltung von Abonnements und Zahlungen.
- Website-Analyse: Optional bereitgestellte Nutzungsanalysen zur Verbesserung der Plattform.
- Benachrichtigungen: Versand von Updates, Neuigkeiten und vertragsrelevanten Informationen (siehe Abschnitt 6).
2.2 Integration von Drittanbietern
Die Plattform nutzt folgende Drittanbieter, um die genannten Leistungen bereitzustellen:
- Stripe: Zahlungsabwicklung für Abonnements.
- Strato: Hosting-Dienste und Webserver in Deutschland.
- Google Maps API: Standortvisualisierungen und Kartenintegration.
- Google Analytics: Analyse der Website-Nutzung (optional, mit Zustimmung).
- Chart.js: Erstellung interaktiver Diagramme.
- jsPDF & jsPDF-AutoTable: Generierung von PDF-Berichten und Tabellen.
- PDFShift API: Erstellung von PDF-Dokumenten.
- Google Fonts: Bereitstellung von Schriftarten.
- OpenStreetMap: Kartenintegration für Standortdaten.
- Overpass API: Abfragen geografischer Daten.
- Nominatim API: Geokodierung von Adressdaten.
- ChatGPT API: Verarbeitung von Nutzereingaben für interaktive Antworten.
- MySQL: Datenbankspeicherung und -verwaltung.
- Microsoft Azure: Hosting der MySQL-Datenbank.
Eine vollständige Liste der Drittanbieter und deren Verwendung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Der Anbieter behält sich vor, weitere Drittanbieter hinzuzufügen, um die Plattformfunktionen zu erweitern, wobei Nutzer über wesentliche Änderungen informiert werden.
3. Nutzungsvoraussetzungen
3.1 Zugangsvoraussetzungen
3.1.1 Die Plattform ist ausschließlich für volljährige Nutzer (mindestens 18 Jahre alt) zugänglich.
3.1.2 Nutzer müssen sich registrieren und ein Konto erstellen, um die Plattform vollständig nutzen zu können.
3.1.3 Kostenpflichtige Funktionen (Abonnements) stehen nur Nutzern zur Verfügung, die ein entsprechendes Abonnement über den Zahlungsanbieter Stripe abgeschlossen haben.
3.2 Pflichten des Nutzers
3.2.1 Nutzer verpflichten sich, wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben bei der Registrierung und Nutzung der Plattform zu machen.
3.2.2 Nutzer sind für die Sicherheit ihrer Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) selbst verantwortlich und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben. Bei Verdacht auf Missbrauch des Kontos müssen Nutzer den Anbieter unverzüglich informieren.
3.2.3 Die Nutzung der Plattform darf nur im Rahmen geltender Gesetze und Vorschriften erfolgen. Nutzer dürfen keine Inhalte hochladen oder Handlungen vornehmen, die:
- Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte, Markenrechte) verletzen;
- Gesetzeswidrig sind (z. B. Betrug, Verbreitung illegaler Inhalte);
- Die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen (z. B. durch Viren, Malware).
3.3 Zahlungsbedingungen
3.3.1 Alle Preise sind in Euro (€) angegeben, sofern nicht anders spezifiziert. Die angezeigten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, falls diese anfällt.
3.3.2 Wechselkursgebühren, Transaktionskosten oder sonstige Gebühren bei internationalen Zahlungen (z. B. über Stripe) trägt der Nutzer.
3.3.3 Zahlungen erfolgen über den Zahlungsanbieter Stripe. Die Zahlung ist sofort fällig, sofern nicht anders vereinbart.
4. Haftung
4.1 Allgemeine Haftungsbeschränkung
4.1.1 Der Anbieter haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangene Gewinne oder sonstige Verluste, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters.
4.1.2 Die Plattform stellt Informationen, Analysen und Empfehlungen zur Verfügung, die ausschließlich der allgemeinen Information dienen. Sie ersetzen keine individuelle rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Der Anbieter haftet nicht für Entscheidungen, die Nutzer auf Basis dieser Informationen treffen.
4.2 Technische Störungen
4.2.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Fehler, Datenverluste, Betriebsunterbrechungen oder Ausfälle der Plattform, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen.
4.2.2 Der Anbieter haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Kriege, Streiks) oder durch Dritte (z. B. Hackerangriffe), sofern diese außerhalb seiner Kontrolle liegen.
4.3 Drittanbieter
4.3.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit von Daten oder Diensten, die von Drittanbietern (z. B. Stripe, Google Analytics, PDFShift, Microsoft Azure) bereitgestellt werden, sofern diese nicht durch den Anbieter verursacht wurden.
4.3.2 Nutzer erkennen an, dass die Nutzung externer Dienste den jeweiligen Nutzungsbedingungen dieser Anbieter unterliegt.
4.4 Haftungsbeschränkung bei Nutzerdaten
4.4.1 Nutzer sind selbst verantwortlich für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von ihnen eingegebenen Daten. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unrichtige oder unvollständige Nutzerdaten entstehen.
5. Vertragslaufzeit, Kündigung und Zahlungsmodalitäten
5.1 Vertragsabschluss
5.1.1 Ein Vertrag über kostenpflichtige Abonnements kommt mit der Zahlung über Stripe zustande.
5.1.2 Kostenlose Pakete beginnen mit der Registrierung und erfordern keine Zahlung.
5.2 Laufzeit
5.2.1 Kostenpflichtige Abonnements haben eine Laufzeit von einem Monat oder einem Jahr, je nach gewähltem Plan, und verlängern sich automatisch, sofern nicht gekündigt wird.
5.2.2 Kostenlose Pakete haben keine festgelegte Laufzeit.
5.3 Kündigung
5.3.1 Die Kündigung eines kostenpflichtigen Abonnements kann jederzeit in den Kontoeinstellungen erfolgen und wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet, es sei denn, Hints: Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben (z. B. bei Widerruf).
5.3.2 Kostenlose Pakete können jederzeit ohne Frist durch Löschung des Kontos beendet werden.
5.4 Zahlungsmodalitäten
5.4.1 Zahlungen für Abonnements erfolgen monatlich oder jährlich im Voraus über Stripe.
5.4.2 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zur Plattform bis zur Begleichung offener Beträge zu sperren.
6. Benachrichtigungen
6.1 Arten von Benachrichtigungen
6.1.1 Der Anbieter kann Nutzern folgende Benachrichtigungen per E-Mail senden:
- Allgemeine Benachrichtigungen: Updates und Neuigkeiten zur Plattform.
- Marketing- und Werbeangebote: Werbliche Informationen und Angebote.
- Paketbezogene Benachrichtigungen: Updates zum Paketstatus (z. B. Zahlungsbestätigungen, Änderungen).
- Erinnerungen vor Ablauf des Abonnements: Hinweise auf bevorstehenden Ablauf eines Abonnements.
6.2 Zustimmung und Verwaltung
6.2.1 Bei der Registrierung können Nutzer freiwillig zustimmen, allgemeine Benachrichtigungen und Marketing-Angebote zu erhalten. Diese Zustimmung ist nicht vorausgewählt und kann jederzeit in den Kontoeinstellungen widerrufen werden.
6.2.2 Paketbezogene Benachrichtigungen und Erinnerungen vor Ablauf des Abonnements werden automatisch gesendet, da sie für die Vertragserfüllung notwendig sind. Nutzer können diese nicht abwählen, solange ein aktives Abonnement besteht.
6.2.3 Nutzer können ihre Benachrichtigungseinstellungen jederzeit in ihrem Konto unter „Benachrichtigungen“ anpassen. Änderungen werden innerhalb von 24 Stunden wirksam.
7. Datenschutz
7.1 Allgemeines
7.1.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Zu den verarbeiteten Daten zählen unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten (z. B. über Stripe), Immobilien- und Finanzdaten sowie Nutzungsdaten (z. B. über Google Analytics).
7.1.2 Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und nur für die Bereitstellung der Plattform genutzt.
7.2 Weitergabe an Drittanbieter
7.2.1 Personenbezogene Daten können an Drittanbieter weitergegeben werden, die für die Bereitstellung der Plattform notwendig sind, wie in der Datenschutzerklärung detailliert beschrieben. Beispiele umfassen:
- Zahlungsanbieter (Stripe)
- Hosting-Dienste (Strato, Microsoft Azure)
- Analyse-Tools (Google Analytics)
- Dokumentenerstellung (PDFShift, jsPDF, jsPDF-AutoTable)
- Standortdienste (Google Maps API, OpenStreetMap, Overpass API, Nominatim API)
- Interaktive Funktionen (ChatGPT API)
- Datenbankmanagement (MySQL)
- Design (Google Fonts, Chart.js)
7.3 Anonymisierte Daten
7.3.1 Nutzer stimmen zu, dass anonymisierte Daten für interne Analysen, Plattformverbesserungen und statistische Zwecke verwendet werden dürfen. Eine Weitergabe anonymisierter Daten an Dritte erfolgt nicht, außer zur Verbesserung der Plattform durch vertraglich gebundene Partner.
8. Gewährleistung und Verfügbarkeit
8.1 Verfügbarkeit
8.1.1 Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit der Plattform von mindestens 99 % pro Jahr an, kann jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit garantieren.
8.1.2 Planmäßige Wartungsfenster werden nach Möglichkeit mindestens 24 Stunden im Voraus per E-Mail oder auf der Plattform angekündigt.
8.2 Gewährleistung
8.2.1 Der Anbieter gewährleistet, dass die Plattform im Wesentlichen den beschriebenen Funktionen entspricht. Kleinere Abweichungen berechtigen nicht zu Schadensersatz.
8.2.2 Jegliche Haftung für Betriebsunterbrechungen, Datenverluste oder Fehler ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
9. Kundensupport und Streitbeilegung
9.1 Kundensupport
9.1.1 Bei Fragen oder Problemen steht der Kundensupport unter info@smartlandlord.de zur Verfügung. Anfragen werden innerhalb von 14 Tagen bearbeitet.
9.2 Streitbeilegung
9.2.1 Bei Streitigkeiten bemüht sich der Anbieter um eine außergerichtliche Lösung. Nutzer können eine Schlichtung per E-Mail anfordern; der Schlichtungsausschuss antwortet innerhalb von 30 Tagen mit einer unverbindlichen Empfehlung.
9.2.2 Für Verbraucher in der EU: Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, bietet dies jedoch freiwillig an. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung finden Sie hier: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1 Es gilt das Recht der Britischen Jungferninseln, soweit nicht zwingende Verbraucherrechte im Wohnsitzland des Nutzers Vorrang haben (z. B. gemäß EU-Verbraucherrecht).
10.2 Gerichtsstand ist Tortola, British Virgin Islands, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. Verbrauchergerichtsstände) einen anderen Gerichtsstand vorschreiben.
11. Widerrufsrecht
11.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
11.1.1 Verbrauchern im Sinne des EU-Rechts steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu. Details und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung. Bei Widerruf bereits gezahlter Abonnements werden anteilige Beträge für noch nicht genutzte Zeiträume innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs zurückerstattet.
11.1.2 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Nutzer dies ausdrücklich bestätigt hat.
11.2 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular:
An: Smart Landlord LTD, Intershore Chambers, Road Town, Tortola, British Virgin Islands, E-Mail: info@smartlandlord.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Beschreibung einfügen]. Vertragsabschluss: [Datum]. Name des Verbrauchers: [Name]. Adresse des Verbrauchers: [Adresse]. Datum: [Datum]. Unterschrift (nur bei schriftlichem Widerruf): [Unterschrift]. (*) Unzutreffendes streichen.
12. Änderungen der AGB
12.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informiert.
12.2 Widerspricht ein Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert. Bei Widerspruch kann der Anbieter den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt und rechtlich zulässig ist.
14. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich an: info@smartlandlord.de. Wir antworten Ihnen innerhalb von 14 Tagen.